top of page
Suche


Fragen an eine Frau
Wann hast du entschieden, dich zu schminken? Warum? Wann hast du entschieden, deine Beine zu rasieren? Warum? Wann hast du entschieden,...
Nicola Bryner
20. Mai 2019


Fragen an einen Menschen
Wieso unterschieden wir in unserer Gesellschaft immer als erstes zwischen Geschlechtern? Weshalb führen wir gewisse Verhaltensmuster auf...
Anaïs Rufer, Mara Richter
15. Mai 2019


Fragen an die anderen Geschlechter
Zwischen dem Weltfrauentag am 8. März 2019 und dem schweizweiten Frauen*streiktag am 14. Juni 2019 haben wir im JULL Fragen gesammelt....
Die Stadtbeobachter/innen
15. Mai 2019

Köpfe am Irchel
Am womöglich höchsten Punkt von Zürich erwarten mich sieben Kopf und ein halber, nein, das geht ja nicht, sieben Kopf und ein kleiner....
Mara Richter
23. Apr. 2019


Wo ist Wilma?
Drinnen ist es dunkel, draussen ist es schattig. Obwohl die Sonne noch an der Kornhausbrücke festhängt, sitzt die Wartende im Freien,...
Selma Matter
10. Apr. 2019

Bildung ohne Sexismus
Sexualkunde in der Schule und für einmal nicht auf Youtube? Natürliche Verhütung, Pornografie, Masturbation, sexuelle Selbstsicherheit...
Anaïs Rufer
13. März 2019


Reformationskolumne Nr. 23
Wie ist es so in einer Kirche? Reformationsbeobachterin Mara Richter wagt sich etwas unsicher in die Kirche und erlebt dort eine...
Mara Richter
5. Feb. 2019


Reformationskolumne Nr. 22
Wie nehmen Kinder das Christentum wahr? Axel spielt Posaune im Krippenspiel und ist begeistert vom Religionsunterricht. Aber der Freund...
Jules Schwarz
16. Jan. 2019


Reformationskolumne Nr. 21
Was feiert ihr an Weihnachten? Der Vater findet Weihnachten mühsam, freut sich aber auf das Fleisch. Und die Mutter bastelt einen...
Jules Schwarz
16. Jan. 2019


Reformationskolumne Nr. 20
Welche Schatten wirft die Reformation? Die Reformation ist eine Erfolgsgeschichte. Wirklich? Eine Ausstellung lenkt den Blick auf die...
Deborah Mäder
16. Jan. 2019


Reformationskolumne Nr. 19
Was ist den Reformierten heilig? Die Reformatoren haben die Heiligen vom Sockel gestossen, Kirchen wurden als Suppenküchen genutzt. Was...
Anaïs Rufer
16. Jan. 2019


Reformationskolumne Nr. 18
Was vermag der Glaube? Reformationsbeobachterin Deborah Mäder (18) spürt der Kraft des Glaubens nach. Und sie versucht dabei nicht...
Deborah Mäder
20. Nov. 2018


Reformationskolumne Nr. 17
Warum habe ich heute eigentlich frei? Reformationsbeobachterin Mara Richter (18) will wissen, warum sie an Pfingsten eigentlich frei hat....
Mara Richter
20. Nov. 2018


Reformationskolumne Nr. 16
Warum sind Freikirchen so beliebt? Reformationsbeobachterin Deborah Mäder (18) erkundet das Wesen der Freikirchen. Dabei erlebt sie eine...
Deborah Mäder
19. Nov. 2018


Reformationskolumne Nr. 15
Wer war noch mal Erasmus? Calvin eine Unterhosenmarke und Erasmus ein Uniaustauschprogramm? Reformationsbeobachterin Selma Matter weiss...
Selma Matter
13. Aug. 2018


Reformationskolumne Nr. 14
Werden heute noch Kirchen gebaut? Kirchen sind alt, denkt Reformationsbeobachter Nicola Bryner. Nach seiner Recherche weiss er es besser...
Nicola Bryner
28. Juli 2018


Reformationskolumne Nr. 13
Woher kommt eigentlich dieser Zwingli? Die düsteren Reformationsbilder bringt Reformationsbeobachterin Anaïs Rufer auch in Wildhaus nicht...
Anaïs Rufer
27. Juli 2018


Reformationskolumne Nr. 12
Was haben Asterix und Duden mit der Reformation zu tun? Hobbit, Momo, Asterix, Duden: alles gedruckte Werke. Natürlich kann man Bücher...
Lenya Schiess
13. Juli 2018


Vocabulaire Zurich - Genève
Zähringer - Saveurs et Couleurs Provitreff - Usine Typ - mec Bro - fraté schwänzen - sécher Frau - meuf Das ist mir egal - Je m‘en fous I...
Anaïs Rufer
27. Juni 2018


Reformationskolumne Nr. 11
Kann man zur Not in der Kirche schlafen? Obdachlose machen es sich in der Kirche gemütlich, da die Bibel zur Gastfreundschaft...
Selma Matter
13. Juni 2018


Reformationskolumne Nr. 10
Wie finde ich die passenden Worte? Reformationsbeobachterin Mara Richter besuchte die Ausstellung zum Wort im Strauhof. Sie stiess auf...
Mara Richter
13. Juni 2018


Reformationskolumne Nr. 9
Was rät mir Zwingli in Wiedikon? Reformationsbeobachterin Mara Richter geht mit Huldrych Zwingli durch Zürich-Wiedikon. Sie merkt, dass...
Mara Richter
13. Juni 2018


Flughafen Kloten
Wie von der israelischen Airline empfohlen, trifft die Reisende zwei Stunden vor Abflugszeit am Gate des Zürcher Flughafens in Kloten...
Selma Matter
31. Mai 2018


Leonhards-Apotheke Zürich, Stampfenbachstrasse 7, 8001 Zürich
Horrortrip mit Husten Nach Weihnachten erwachte ich nach einer durchgehusteten Nacht. Mir blieben zwei Stunden bis zur Abreise in die...
Selma Matter
16. Mai 2018
Tags
bottom of page